Warum regionale Software?

Unsere Welt basiert auf Wellen

 

Das Leben auf unserer Erde - die Geschichte - einfach alles basiert auf...

 

Kostenlose Illustrationen zum Thema Banner

Wellen.

Einfach alles in unserer Welt basiert auf diesen Wellen - Schall, Licht, Strom, Energie, Wind, Reichtum, Imperien, Wirtschaftsimperien, Spezies, Bakterien, Viren
Wir alle durchlaufen diese Wellen - eine Spezies tut sich hervor, wird maßgeblich auf dieser Welt und wird ebenso schnell und spurlos verschwinden, wie damals die Dinosaurier. Reiche bilden sich - wachsen durch Heirat und Eroberung - werden unregierbar und zerfallen - ebenso passiert es mit Firmen - sie wachsen, bis sie selbst zerfallen - sie zu stützen, zu manipulieren und zu fördern, wie es der Mensch und vor vor allem die Politik meint tun zu müssen, ist schlichtweg FALSCH - denn -  die Welt / Natur, Universum regelt das immer selbst...

Die einzigen Faktoren, die sich bei unserem Wellenmuster beeinflussen lassen ist Höhe und Wellenbreite (je höher der Flug, desto tiefer der Fall)...
Deshalb stellt sich hier die Frage, wie sinnvoll es ist, in so vielgenannte Startups zu vertrauen. Manche haben einen steilen Aufstieg, der Falle erfolgt aber ebenso schnell.
Deshalb ist es oft besser in etablierte, stabilere Unternehmen zu vertrauen. Dieses Prinzip verfolgen unsere Klein- und Mittelunternehmen bereits seit Jahren.
Die große Masse an Klein- und Mittelunternehmen sorgt für eine Flache, aber sehr weite Welle. Das hat zur Folge, dass unsere wenig beachtete Klein- und Mittelunternehmen, die oft
durch an der Beachtung durch Politik vorbeischrappen und durch das Förderungsnetz fallen, die gesündere und vor allem stabilere Basis für unsere Wirtschaft darstellen, auf die wir stolz sein können!

Die Wirtschaft wurde immer schon von kleinen und mittleren Unternehmen getragen, die von Öffentlichkeit und Politik wenig geschätzt werden.

 

Es wird immer schwieriger für den Menschen mit der Technik Schritt zu halten

Gerade in der Corona-Zeit mussten wir immer wieder feststellen, dass gerade die ältere Generation von der Geschwindigkeit der Digitalisierung überrascht wurde - aber auch viele der jüngeren Generation - nicht jeder interessiert sich für Technik, Computer und Software - und das ist auch gut so! - denn wir hätten keine leidenschaftlichen Ärzte, Tierärzte, Förster uvm.
Diesen Menschen halfen wir bei Impfanmeldungen, Testanmeldungen, Umstieg von normalen Mobiltelefonen auf Smartphones, Anmeldungen in der Schule, Distance-Learning uvm. 
Das wird gerne von den Konzernen speziell Softwarekonzernen vergessen - Menschen, die auf der Strecke bleiben würden... 
Stellen wir uns mal vor - wir können kein Taxi rufen, keine Kinokarte kaufen, kein Essen bestellen - NUR weil wir im Alter die Technik der Jungen nicht mehr verstehen???
Darf das so weit kommen???

Während des Lockdowns waren wir in der glücklichen Situation als Systemerhalter zu gelten, d.h. wir durften den Notbetrieb für alle Hilfesuchende aufrechterhalten.

Aus heutiger Sicht würden wir das auf jeden Fall auch ohne jedwege Ausnahmegenehmigung tun!

 

Know-How soll im Land bleiben

  • Würden Sie Nachbars Hund auf Ihr Steak aufpassen lassen?
  • Wenn wir Ihnen einen Schrank auf einem Parkplatz zur Verfügung stellen würden, der Unbekannten zugänglich wäre - würden Sie Ihr Vermögen dort kostenlos aufbewahren?
  • Warum parken Sie dann all Ihr Wissen, Innovation, Kreativität in der Cloud?

Große Unternehmen  haben es verstanden, von der Innovativität und Kreativität der Masse zu leben - sie saugen Wissen ab - Sie haben erkannt - die Ideen der großen Masse sind äußerst wertvoll! Warum sollten sie Ihnen denn sonst (anscheinend) KOSTENLOS wertvollen Speicher zur Verfügung zu stellen - angeblich verschlüsselt - dennoch tauchten in der Vergangenheit immer wieder Schlupflöcher und Zentralschlüssel auf - Also wer es weiter glauben will... Warum bauen Softwareunternehmen plötzlich Autos? Ist das gesamte Wissen wirklich zugekauft? Fragen über Fragen, die wir uns lieber selbst beantworten..

Wir hosten selbst - Ihr Wissen bleibt lokal, Wir wissen wer legal Zugriff auf Ihre Daten hat.

  

Wertschöpfung im Land - Entwicklung im Land schont Klima und Umwelt

Während sich Europa immer höheren Auflagen des Klima-, Umwelt- und Datenschutzes unterwirft, beauftragt es aber zeitgleich immer mehr Unternehmen in sogenannten Drittländern und kostengünstigst den Digitalisierungshunger großer Konzerne zu stillen. Dass genau dieses Outsourcing Umweltprobleme und Klimawandel fördert, erkennt er denkende Mensch nur, wenn er sich die Schreckensbilder über Plastikmüll im Ozean und Klimawandel genauer betrachtet und hinterfragt, von wo diese Bilder stammen könnten.
Was passiert, wenn Österreich zwar schön brav mit Sondermüllautos und grüner Atomenergie durch Land braust, die ganze chinesische Bevölkerung aber auf einmal in der Lage ist, sich ein Verbrennungsfahrzeug zu leisten und das ganze mit Öl vom Russen betreibt - mal nachgedacht?

Daher - nicht nur das Schnitzel vom Nachbarbauern - auch wenn man es auf den ersten Blick nicht erkennt - auch das lokale IT-Unternehmen schont Umwelt und Klima!

 

Fazit 

  • Wir wollen die Welle flach halten und möglichst lange gute Qualität für unsere Kunden bieten
  • Wir hosten selbst und beauftragen nur unternehmensinterne Mitarbeiter, die im Datenschutz geschult sind.
  • Wir erzeugen unseren Strom selbst - wir heizen mit klimaneutralem Brennstoff.
  • Wir fördern die lokale Wirtschaft - und vor allen Klein- und Mittelunternehmen
  • Wir helfen Menschen, die bei der derzeitigen Geschwindigkeit der Technik auf der Strecke bleiben würden
  • Wir sind für ALLE Menschen da!

Über uns

Wir sind ein kleines, aber gefährlich kreatives Team, welches sich Herausforderungen erfolgreich stellt und es liebt, seine Kunden mit innovativen Lösungen zu beeindrucken.

Adresse

MyVisionSoft GmbH
Bernreiterstraße 7
3163 Rohrbach/Gölsen
AUSTRIA

+43 676 9666 543
office@MyVisionSoft.com
Montag bis Freitag: 
09:00 - 12:00
14:00 - 18:00

We use cookies
Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite. Manche sind für Voraussetzung für die Funktionalität unserer Seite, während uns andere helfen, das Angebot und Benutzererfahrung zu verbessern. IP-Adressen werden ev. an Dritte weitergeleitet, um die angebotenen Informationen darstellen zu können. (Bitte beachten Sie: Wenn Sie Cookies ablehnen, werden Ihnen die Funktionen unserer Webseite nur teilweise zur Verfügung stehen)